Was erfolgreiche Prozessoptimierung in der Praxis ausmacht
In einer Versicherungsabteilung entdeckte das Team 18 Formularvarianten für denselben Antrag. Die Hypothese: Vereinheitlichung und eine klare Eingangsklassifikation könnten Wartezeiten halbieren. Wir zeigen, wie das sauber getestet wurde.
Was erfolgreiche Prozessoptimierung in der Praxis ausmacht
Bevor ein Projekt startet, definieren wir Zielgrößen: Durchlaufzeit, First-Time-Right, Kosten pro Vorgang, Zufriedenheit. Konkrete, datengestützte Baselines verhindern Schönfärberei und machen Verbesserungen sichtbar, überprüfbar und nachhaltig kommunizierbar.